Moin aus Büsum
Hallo ihr Lieben!
Heute wieder keine neue Baustelle, aber das alte Parkplatzproblem. Und das zieht jetzt auch eine Neuerung mit sich: der Wochenmarkt soll verlegt werden.
Bislang war er ja auf dem großen Parkplatz am Lehnsweg bei der Feuerwache zu finden, aber das wirft große Problem für die Patienten des Ärztezentrums aus, das dort ja direkt angrenzt. Es ging sogar soweit, dass sie keine Termine an den Markttagen haben wollten, weil dann die Anfahrt mit dem Auto problematisch war.
Verschiedene Standorte wurden auf der letzten Versammlung der Gemeindevertreter diskutiert und man kam schließlich zu der Entscheidung, dass der Wochenmarkt ab 01. Januar 2025 auf den großen Parkplatz bei KIK und dem ehemaligen Nahkauf stattfinden soll.
Dieser Beschluß soll allerdings nur eine Interimslösung sein, denn die Feuerwache soll verlegt werden und dann könnte der Wochenmarkt eventuell wieder auf dem Parkplatz am Lehsweg aufgebaut werden. Aber bis dahin wird wohl noch viel Wasser durch die Priele fliessen ;)
Ich hatte ja versprochen, dass ich mal von der alten Werft berichte. Lieber Herrmann und allen Interessierten, ich habe es nicht vergessen.
Da, wo jetzt die Kaffeerösterei ist, war früher das Häuschen des Wärters.Das ITAW war früher das Verwaltungsgebäude der Werft.
Hier war ein Tor und jeden Werktag um 16.15h verkündete eine Sirene den Feierabend der Werftarbeiter
und dann fuhren sie in Scharen diese Straße runter auf dem Weg nach Hause.
Mittags um 12.00h verkündete die Sirene die Mittagspause der Arbeiter.
Hier war früher das Schwimmdock, von wo die Schiffe nach Fertigstellung ins Wasser "geschmissen" wurden. Das Dock war so groß, dass es in 2 Teilen angeliefert wurde, weil es sonst nicht durch die Schleuse gepasst hätte und nach der Schließung der Werft Ende der 1986er Jahre genauso in 2 Teilen wieder abtransportiert wurde.
Hoffe das sich das Problem bald wieder lösen lässt. Finde die Entscheidung nicht gut für den Wochenmarkt von Büsum.
AntwortenLöschenEin Wochenmarkt gehört immer zentral in das Geschehen einer Ortschaft.
Auf ein gutes Gelingen am neuen Standort, was meineserachtens KEIN guter ist.
Es ist ja erstmal nur eine Übergangslösung. Ich gebe dir recht, dass der Standort am Lehnsweg schöner ist. Grade für Leute, die zu Fuss zum Wochenmarkt gehen. Für die Endlösung sollen ja auch die Marktbeschicker mit ins Boot geholt werden und dann wird sich bestimmt eine gute Lösung finden.
LöschenLiebe Nina, danke für die Bilder mit den Erklärungen zu den ehemaligen Werftanlagen.
AntwortenLöschenFür den Wochenmarkt hoffe ich, dass er an jenem Platz genau so gut angenommen wird wie bei der Feuerwehr!
Dir und deiner Mannschaft eine schöne und hoffentlich arbeitereiche Restsaison 2024.
Hermann Sonnenrein
Wie schön, dass ich dir und bestimmt einigen anderen Lesern eine Freude machen konnte und danke für die lieben Grüße.
Löschenhallo Nina, vielen Dank für Deine Infos, bitte weiter so (wie schon seit vielen Jahren)!
AntwortenLöschenDie Verlegung des Wochenmarktes ist sicherlich von den Entscheidungsträgern gut überlegt worden, wurden aber in diese Überlegungen auch die vielen Gäste (sicher auch Büsumer) einbezogen, die nur bedingt mobil sind!?
liebe Grüße
Lieber Heiner! Das ist nur eine Übergangslösung und der Wochenmarkt soll ja wieder zurück an den Lehnweg verlegt werden. Ich finde die Lösung auch nicht so gut. Hoffen wir mal, dass es wirklich nur eine relativ kurze Interimslösung bleibt.
LöschenIch freue mich sehr, dass du schon so lange Leser meines Blogs bist :)