Posts

Es werden Posts vom Oktober, 2024 angezeigt.

Moin aus Büsum

Bild
Hallo ihr Lieben! Ich hatte euch ja so von unseren Lichterwochenenden vorgeschwärmt, aber jetzt muß ich wohl doch einen kleinen Rückzieher machen. Bisher wurden wie gesagt verschiedene Punkte während dieser Zeit illuminiert. Dieses Jahr läuft das ein bisschen anders. An diesem ersten Lichterwochenende ist nämlich nur der Wohlfühlgarten in bunte Farben getaucht ( und das Hotel Lighthouse wird bunt angestrahlt). Die kleinen Strahler weisen einem den Weg und dezente Klavierklänge begleiten die Besucher auf ihrem Spaziergang durch die bunten Farben. Es ist wunderschön, aber zugegeben doch sehr viel weniger als in den vergangenen Jahren.  Ich wünsche euch einen entspannten Abend, eure Nina :)  

Moin aus Büsum

Bild
Hallo ihr Lieben! Es geht mal wieder um die Zukunft unseres ehrwürdigen Rathauses.  Das neue Rathaus wird ab Dezember am Neuen Weg errichtet ( ich hab schon mal darüber berichtet ) und ab Ende 2026 soll die Verwaltung dann dort beherbergt werden. Aber was soll mit dem schönen Gebäude am Rathausplatz geschehen? Diese Frage ist tatsächlich nicht leicht zu beantworten, denn der Denkmalschutz umfasst sowohl das Äußere als auch das Innere des 1914/15 errichteten Rathauses. Das bedeutet, dass der Außenbereich z. B. nicht so angelegt werden darf, dass es zu sehr vom Gebäude ablenkt. Auch dürfen keine Wände eingerissen werden, allerdings dürfen neue gezogen werden. Türen, besonders die Eingangstüren und die Gitter im Keller müssen bleiben. Die Holzfenster dürfen nicht durch Kunststofffenster ersetzt werden. Die schwierigste Aufgabe wäre allerdings, das Gebäude barrierefrei zu bekommen. Ein Außenaufzug ist ausgeschlossen, da das das Erscheinungsbild verändern würde. Ihr seht, viele Faktoren...

Moin aus Büsum

Bild
 Hallo ihr Lieben! Ward ihr eigentlich schon mal in unserem schönen Büsum, wenn Lichterwochenenden waren? Oder in den Wintermonaten, wenn es in Büsum ruhig ist und die Landschaft vielleicht sogar mit Schnee bedeckt ist? Dann wäre doch eventuell jetzt die richtige Zeit, darüber nachzudenken, ob man das nicht in diesem Herbst/Winter mal macht. Unsere Ferienwohnung De Lütte Warftkieker ist z. B. vom 20.10. bis 29.10.24 noch frei. Da könntet ihr dann am 26. + 27.10. das Lichterwochenende genießen. https://www.buesum.de/veranstaltungen/highlights/lichterwochenenden Oder in den Wintermonaten....guckt gerne mal in unseren Belegungsplan  https://www.hoeners-koepi.de/de-l%C3%BCtte-warftkieker-belegungsplan/ Bilder von unserem Lütten Warftkieker findet ihr übrigens unter  https://www.hoeners-koepi.de/de-l%C3%BCtte-warftkieker-belegungsplan/das-erwartet-euch-in-unserer-ferienwohnung/ Also wenn ihr Lust und Zeit habt und gerne unseren Lütten Warftkieker buchen möchtet, schreibt mir b...

Moin aus Büsum

Bild
 Hallo ihr Lieben! Manchmal melde ich mich ja wirklich schneller wieder als gedacht. Aber ich habe von meinem Bekannten Gerald Warner ein paar alte Fotos von Büsum bekommen, die ich hier posten darf und da dachte ich mir, ich zeige euch mal wieder mein geliebtes Büsum im Wandel der Zeit. Anno dazumal konnte man vom Strand direkt zum Hotel Seegarten hinüber flanieren. Die Brücke gibt's immer noch. Allerdings wurde 1972 das Hochhaus gebaut, das auf dem oberen Foto noch fehlt. Wo früher noch eine Straße war und man im Sporthaus Biehl Badesachen und Sportartikel kaufen konnte, verläuft jetzt die Fußgängerzone und das riesige Glasgebäude von For You bietet Modeartikel an. Kutter lagen damals in mehreren Reihen nebeneinander im Hafen, heute ist der Museumshafen leer, bedingt natürlich auch durch die Brücke, die den Museumshafen begrenzt. Die kleine Brtücke wurde durch eine befestigte Straße ersetzt und das kleine Café an der Ecke durch ein großes Hotel Garni. Früher sah ein Bahnhof noch ...

Moin aus Büsum

Bild
 Hallo ihr Lieben!  Ich wünsche euch einen tollen Tag aus dem sonnigen Büsum.                                                                                ( Foto DLZ vom 30.09.24) Wie findet ihr diese neue sogenannte Business Oase? Davon wird man ab nächsten Jahr 2 an der Familienlagune finden können. Sie sollen es ermöglichen, auch während des Urlaubs zu arbeiten oder besser andersherum: sich während der Arbeit auch erholen zu können. Diese autarken Workation-Strandkörbe wurden von der Stiftung Mensch in Meldorf hergestellt und sind weltweit bisher die einzigen auf der Welt. Sie sind mit modernster Solartechnology ausgestattet: jeder Strandkorb verfügt über eine Photovoltaik-Anlage sowie über 230-Volt-Steckdosen und USB-Anschlüsse. Zu der neuartigen Business Oase zählen no...