Posts

Es werden Posts vom Oktober, 2025 angezeigt.

Moin aus Büsum

Bild
 Hallo ihr Lieben! Heute habe ich mal ein ganz anderes Thema für euch: den Altar in unserer Büsumer Fischerkirche bzw. die kleine Figur rechts am Altar. Um die sogenannte "rote Hexe" rangt sich eine Legende. Wir schreiben die Jahre Anfang des 18. Jahrhunderts. Büsum wird von einer schweren Sturmflut heimgesucht und nur durch ein Wunder und die Hilfe Freiwilliger kann verhindert werden, dass die Deiche brechen. Unter den Freiwilligen ist auch der Büsumer Pastor Peter Dierksen und zum Dank für seine Hilfe spenden die Einwohner von Büsum der Kirche einen neuen Altar. Der Künstler Veit König, der den Altar baut, findet in der Figur der Maria Ohlsen die passende Darstellung für "HOFFNUNG".  Der Hexerei im Jahre 1493 angeklagt, weil sie ihren Mann auf See verloren hat und in ihrer Umgebung Menschen und Kühe aus unerfindlichen Gründen starben, wird sie verurteilt und an der tiefsten Stelle der Eidermündung mit einem Anker beschwert, versenkt. Maria aber überlebt und so ist...

Moin aus Büsum

Bild
Ihr Lieben! Langsam geht unsere Saison zu Ende und es ist wieder Zeit DANKE 🫶🏽zu sagen. An euch, ihr lieben Gäste, die ihr uns schon sooo lange die Treue haltet und an die, die dieses Jahr vielleicht zum ersten Mal bei uns waren und die wir in den nächsten Monaten und Jahren auch hoffentlich wieder sehen 🫶🏽 Ihr alle habt uns in den letzten Monaten so viele schöne Arbeitsstunden bereitet, an die wir alle gerne zurückdenken. Und ein ganz liebes DANKESCHÖN an das gesamte Team. Ohne euch wäre das Köpi nicht das Köpi und das schon seit 29 JAHREN 🥳❤️ Deshalb noch einmal der ganz wichtige Hinweis: AM 13. JUNI 2026 WOLLEN WIR MIT EUCH ALLEN UNSER 30-JÄHRIGES JUBILÄUM FEIERN!!! Jetzt sind wir noch ein paar Tage täglich ab 11.00h für euch da, bevor wir ( wenn das Wetter mitspielt ) ab 03.11.25 in unsere erste kleine Betriebspause gehen. Vom 26.12.-03.01.26 sind wir natürlich auch wieder für euch am Start!! Hoffen wir also alle, dass das Wetter am Sonntag, 02.11. nochmal mitspielt und wir bi...

Moin aus Büsum

Bild
 Hallo ihr Lieben, wie versprochen habe ich mal nachgefragt wegen der Webcam am Museumshafen bzw. am Hafenbecken II und habe folgende Antwort bekommen: Ich gebe zu, dass ich dachte, dass man Angst hätte, dass die Privatsphäre der Bauarbeiter durch eine Webcam gestört werden würde. Was natürlich die Frage aufwirft, warum das vorher offensichtlich auch nicht der Fall war. Diese Antwort (s.o.) finde ich aber sehr plausibel und nachvollziehbar. Schließlich möchte sich niemand ständig beobachtet fühlen. Aber ich habe stattdessen eine neue Webcam für euch ausfindig gemacht: https://www.avc-buesum.de/buesum/webcam Ich finde diese Ansicht des Hafens sehr viel interessanter als der Blick ins Hafenbecken hinein. Ich hoffe, sie gefällt euch auch. Habt einen schönen Tag, eure Nina :)

Moin aus Büsum

Bild
 Hallo ihr Lieben! Heute hab ich mal nichts über Baustellen oder Webcams, sondern über unseren Nationalpark Wattenmeer. Jeder, der nach Büsum kommt und die Mehrheit derjenigen, die in Büsum leben, lieben das Watt und lange Spaziergänge an der Wasserkante. Vor 40 Jahren ist unser Watt zum Nationalpark Wattenmeer erklärt worden. Denn es ist ja nicht nur schön für uns Menschen, es ist die Heimat von Tausenden von Arten und bietet Nahrung für Millionen Zugvögeln. Aber es verändert sich als Folge des Klimawandels. Die Nordsee wird wärmer und so verändert sich der Lebensraum der Fische, Bodenlebewesen, Zug- und Brutvögel. Außerdem steigt der Meeresspiegel und das sehen die Experten als größtes Problem an. Das Wattenmeer kann sich an die veränderten Gegebenheiten nur schwer anpassen. Auch werden immer neue Lebewesen im Watt, teilweise durch den Menschen ( über Schiffe?) angesiedelt, wie z. B. die Pazifische Auster. Anfangs hatten die Experten Angst, dass sie die heimische Miesmuschel verd...