Posts

Moin aus Büsum

Bild
 Hallo ihr Lieben! Das Wichtigste gleich zu Anfang: Wir haben ja nächstes Jahr unser 30-jähriges Jubiläum. Unfassbar, wie lange wir uns schon kennen, oder?!?! Das wollen wir natürlich mit euch gebührend feiern und wir hatten auch schon durchblicken lassen, dass die große Party am 30. Mai 2026 steigen soll. Das müssen wir jetzt aber verschieben, denn an dem Tag findet Legends of the Sea bei uns in Büsum statt und wir wollen auf keinen Fall so ein tolles Ereignis durchkreuzen. Wir werden ganz schnell ein neues Datum finden, das wir euch zeitnah nennen werden, damit ihr es in eure Planung einbauen könnt, versprochen :) In letzter Zeit wurde immer wieder moniert, dass unsere Web Cams nicht funktionieren würden. Wenn ihr auf den Link drückt, könnt ihr sehen, wie schön es bei uns ist. Viel Spaß beim Durchklicken!! https://www.buesum.de/buesum-erleben/webcams Und dann hab ich noch ein Foto für euch von unserer neusten Großbaustelle am Museumshafen von vor ein paar Tagen Ich wünsche euch e...

Moin aus Büsum

Bild
 Hallo ihr Lieben! Unser Hafen gehört zu uns wie die Krabbenbrötchen, die Möwen und natürlich unser Köpi ;) Ich glaube, nahezu jeder Büsum-Urlauber sowie jeder Büsumer liebt einen Spaziergang zwischen den einzelnen Hafenbecken, um die unverkennbare Atmosphäre zu geniessen und die verbleibenden Kutter zu bewundern. Aber es gibt auch eine lange Geschichte über unseren wunderbaren Hafen, die Herr Uwe Winter aufgearbeitet hat und die er im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Wasser ist Leben" des Fördervereins Kulturwarft präsentiert hat. Weit geht er in seinem Vortrag zurück und beschreibt unter anderem, dass es früher auch einen Hafen in Warwerort und Wöhrden gab, worauf heute noch die Straßennamen "Hafenstraße" hinweisen. 1902/03 entstand die erste kleine Werft in Büsum, die ausschließlich eine Reparaturwerft war. Ab 1937 wurde eine sogenannte Sturmflutschutzschleuse errichtet. Damals lagen mehr als 120 Kutter im Hafen und es sollten noch Liegeplätze für 250 Hochseekutte...

Moin aus Büsum

 Hallo ihr Lieben! Wer hätte gedacht, dass ich mich soooo schnell wieder melde. Aber es gibt so was tolles zu berichten! Wenn ihr momentan in unserem schönen (wenn auch etwas herbstlichen) Büsum seid, habt ihr Glück (naja, eigentlich sowieso :D ), denn die Mitarbeiter unserer Ausleih-Bibliothek haben 200 Pakete im Ort versteckt. Sie enthalten Bücher und CDs. Es gibt viele verschiedene Genres und wer ein Paket findet, darf es behalten. Die Verstecke sind ganz unterschiedlich, vielleicht am Strand, vielleicht im Ärztezentrum, also Augen auf, wenn ihr eure 1000 Schritte pro Tag macht ;). Wer dann noch Lust hat, sich noch mehr aus unserer Bücherei auszuleihen, hab ich hier nochmal die Öffnungszeiten für euch: Montag, Mittwoch, Freitag von 10.00h bis 17.00h Dienstag und Donnerstag    von 15.00h bis 17.00h Mit Büchereikarte ist der Eintritt jeden Tag zwischen 7.00h und 22.00h möglich. Ich hoffe, ich habe euer Interesse geweckt. Naja, das Wetter lädt ja momentan auch zu einem Be...

Moin aus Büsum!

 Hallo ihr Lieben! Endlich habe ich mal wieder ein Thema für euch, nämlich Wattenlaufen mit Musik! Bei diesem herbstlichen Wetter kann man zwar fast gar nicht an Wattenlaufen mit Musik denken, aber in der Hoffnung, dass es bald (vielleicht schon morgen) wieder besser wird, habe ich hier ein paar Daten für euch, wann ihr dieses besondere Erlebnis genießen könnt. Nämlich morgen, 31.07. um 11.00h, Montag 04.08. um 14.00h, Montag 18.08. um 14.00h und am Freitag 12.09. um 11.00h habt ihr die Möglichkeit entweder mit der Gruppe "mahoin" oder dem Oelixdorfer Musikzug und der Cirencester Silver Bad durchs Watt zu maschieren, ein paar Spielchen zu machen, wie z. B. Eierlaufen und Tauziehen, oder auch mal  eine kleine Polonaise zu der passenden Musik zu machen. Das Highlight ist natürlich immer "Taufe" mit Nordseewasser, die entweder mit einem kleine Schnaps (für die Großen) und einem Weingummi-Wattwurm (für die Kleinen) besiegelt wird.  90 bis 120 Minuten dauert das Spektake...

Moin ihr Lieben!

Bild
 Mein lieber Kumpel Hermann hat mir heute morgen nochmal per Mail ein Foto von meiner ehemaligen Lieblingsdisco Top Ten geschickt, was ich zum Anlass genommen habe, schnell mal an unser neuen Riesenbaustelle vorbeizufahren.                                                 Das Foto stammt von Ostern 2025.                                                 Diese beiden Fotos hab ich heute gemacht. Ich werde euch weiterhin auf dem Laufenden halten. Ich wünsche euch ein schönes Pfingst-Wochenende. Viele Grüße aus dem stürmischen Büsum, eure Nina :)

Moin aus Büsum

Bild
 Hallo ihr Lieben! Ich habe ja schon immer gesagt, ich freue mich sehr, wenn ihr Fragen oder Anregungen für mich habt, die ich hier in meinem Blog bearbeiten bzw. beantworten kann. Dieses Mal ging es darum, was es mit den 2 Standkörbe am Hauptstrand auf sich hat, die einen blauen Überwurf haben. Wer den Büsumer Strand kennt, der weiß, dass heutzutage fast nur noch weiße Standkörbe in Reih und Glied auf der Rasenfläche und auf der Lagune stehen. Es gibt unterhalb des Hochhauses und hinter dem Leuchtturm noch ein paar private Körbe, die farblich anders aussehen, aber was sind denn das nun für 2 Exemplare???? Die Antwort ist ganz einfach: es handelt sich hierbei um Jahresstrandkörbe, die von der Kurverwaltung gemietet werden können. https://www.buesum.de/service/strandkorb-mieten Dann hoffen wir jetzt mal, dass das Wetter bald wieder besser wird, damit die tollen Sitzgelegenheiten auch genutzt werden können. Habt ihr auch Fragen oder Anregungen, die ich in meinem Blog aufnehmen sollte...

Moin aus Büsum

Bild
 Hallo ihr Lieben! Was lange währt wird endlich gut....so heißt ja schon ein altes Sprichwort und so wird es wohl auch mit der Verkehrsführung werden, die am Ortseingang nach Büsum reinführt. Vor 10 Jahren hatte ein Verkehrsexperte der Gemeinde geraten, dort einen Kreisverkehr zu bauen, besonders um die Verkehrslage am Wochenende und bei besonderen Events in der Heider Straße zu entlasten. Jetzt kommt ja noch dazu, dass auf dem Feld auf der rechten Seite ein Einkaufszentrum entstehen soll (Edeka und Aldi). Was in das Gebäude kommt, in dem die beiden Verkaufsläden im Moment noch beherbergt sind, werde ich euch zu einem späteren Zeitpunkt berichten (wenn ich ganz genau weiß was dort hineinkommt). Wenn alles nach Plan läuft, soll der Umbau der Straße im Herbst 2025 beginnen. Ich werde dann natürlich auch rechtzeitig darüber berichten. Ich wünsche euch einen schönen Abend und eine sonnige Woche, eure Nina :)